In Zukunft ist vieles möglich
Seit Sommer 2021 habe ich mich voll auf das Klettern fokussiert. Mit meinem Trainer Alex Wydler arbeite ich hart daran, meine Leistungen zu optimieren und mit Flow und Leichtigkeit zu klettern. Mein langjähriges Ziel ist es, mich im Weltcup zu etablieren, konstante Leistungen abzurufen und mich an die Spitze zu arbeiten. Schliesslich will ich mich für die Olympischen Spiele 2028 qualifizieren und dort gute Resultate erreichen.Über mich
Ich wurde am 23. Dezember 2001 in Baar ZG geboren, habe dort die Volksschule besucht und danach die Ausbildung zum diplomierten Zimmermann EFZ absolviert. Seit dem Abschluss im Frühling 2023 konzentriere ich mich voll auf das Sportklettern.
Wichtigste sportliche Stationen
- September 2024 Halbfinalqualifikation an der Europameisterschaft in Villars-sur-Ollon (Lead)
- Juni 2024 Vize-Schweizermeister im Bouldern in Domat/Ems
- September 2023 Topergebnis Rang 11 am Lead-Weltcup in Wujiang
- August 2023 Halbfinalqualifikation an der Weltmeisterschaft in Bern (Lead)
- Juli 2021 Erste Teilnahme an einem Weltcup-Halbfinale (Lead, Chamonix)
- 2021 Aufnahme in die Elite-Nationalmannschaft
- 2018 bis 2020 Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
- 2016 Juniorenschweizermeister im Speedklettern
Wichtigste sportliche Stationen
- September 2024 Halbfinalqualifikation an der Europameisterschaft in Villars-sur-Ollon (Lead)
- Juni 2024 Vize-Schweizermeister im Bouldern in Domat/Ems
- September 2023 Topergebnis Rang 11 am Lead-Weltcup in Wujiang
- August 2023 Halbfinalqualifikation an der Weltmeisterschaft in Bern (Lead)
- Juli 2021 Erste Teilnahme an einem Weltcup-Halbfinale (Lead, Chamonix)
- 2021 Aufnahme in die Elite-Nationalmannschaft
- 2018 bis 2020 Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
- 2016 Juniorenschweizermeister im Speedklettern

Über mich
Ich wurde am 23. Dezember 2001 in Baar ZG geboren, habe dort die Volksschule besucht und danach die Ausbildung zum diplomierten Zimmermann EFZ absolviert. Seit dem Abschluss im Frühling 2023 konzentriere ich mich voll auf das Sportklettern.
Wichtigste sportliche Stationen
- September 2024 Halbfinalqualifikation an der Europameisterschaft in Villars-sur-Ollon (Lead)
- Juni 2024 Vize-Schweizermeister im Bouldern in Domat/Ems
- September 2023 Topergebnis Rang 11 am Lead-Weltcup in Wujiang
- August 2023 Halbfinalqualifikation an der Weltmeisterschaft in Bern (Lead)
- Juli 2021 Erste Teilnahme an einem Weltcup-Halbfinale (Lead, Chamonix)
- 2021 Aufnahme in die Elite-Nationalmannschaft
- 2018 bis 2020 Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
- 2016 Juniorenschweizermeister im Speedklettern
Wichtigste sportliche Stationen
- September 2024 Halbfinalqualifikation an der Europameisterschaft in Villars-sur-Ollon (Lead)
- Juni 2024 Vize-Schweizermeister im Bouldern in Domat/Ems
- September 2023 Topergebnis Rang 11 am Lead-Weltcup in Wujiang
- August 2023 Halbfinalqualifikation an der Weltmeisterschaft in Bern (Lead)
- Juli 2021 Erste Teilnahme an einem Weltcup-Halbfinale (Lead, Chamonix)
- 2021 Aufnahme in die Elite-Nationalmannschaft
- 2018 bis 2020 Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
- 2016 Juniorenschweizermeister im Speedklettern
In Zukunft ist vieles möglich
Seit Sommer 2021 habe ich mich voll auf das Klettern fokussiert. Mit meinem Trainer Alex Wydler arbeite ich hart daran, meine Leistungen zu optimieren und mit Flow und Leichtigkeit zu klettern. Mein langjähriges Ziel ist es, mich im Weltcup zu etablieren, konstante Leistungen abzurufen und mich an die Spitze zu arbeiten. Schliesslich will ich mich für die Olympischen Spiele 2028 qualifizieren und dort gute Resultate erreichen.
Über mich
Ich wurde am 23. Dezember 2001 in Baar ZG geboren, habe dort die Volksschule besucht und danach die Ausbildung zum diplomierten Zimmermann EFZ absolviert. Seit dem Abschluss im Frühling 2023 konzentriere ich mich voll auf das Sportklettern.
Wichtigste sportliche Stationen
- September 2024 Halbfinalqualifikation an der Europameisterschaft in Villars-sur-Ollon (Lead)
- Juni 2024 Vize-Schweizermeister im Bouldern in Domat/Ems
- September 2023 Topergebnis Rang 11 am Lead-Weltcup in Wujiang
- August 2023 Halbfinalqualifikation an der Weltmeisterschaft in Bern (Lead)
- Juli 2021 Erste Teilnahme an einem Weltcup-Halbfinale (Lead, Chamonix)
- 2021 Aufnahme in die Elite-Nationalmannschaft
- 2018 bis 2020 Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
- 2016 Juniorenschweizermeister im Speedklettern

Pornographie 9a (26. Juni 2024)
Zwischen den Worldcups im Sommer 2024 verbrachten wir zwei Wochen in Ceüse. Die Routen, die Aussicht und das Ambiente machen es zu einem meiner Lieblingsklettergebiete. Den Trip mit der Begehung von Pornographie (9a) abzuschliessen, war das Highlight (Video auf YouTube)!

Schweizermeisterschaft Bouldern 2024 Domat/Ems
Zwischen den beiden Lead Weltcups fand die SM in der Disziplin Bouldern statt. Mit einem befreiten Kopf konnte ich den Vize-Schweizermeistertitel erklettern! Danke Quadrell für den coolen Event, hat echt Spass gemacht!

World Cup Wujiang 2023 Lead
Im Verlauf der Saison steigerte ich mich stetig und verpasste den Einzug ins Halbfinal oft nur knapp. Beim World Cup in Wujiang kletterte ich befreit, schaffte die Qualifikation ins Halbfinal und erzielte mit Platz 11 meine persönlichen Bestleistung – ein toller Saisonabschluss!

WM 2023 Bern Lead
Die WM 2023 in Bern übertraf alle meine Erwartungen. Das Heimpublikum puschte mich enorm. In der Qualifikation konnte ich auf den 11. Zwischenrang klettern, was unglaublich war! Das Halbfinale war dann jedoch etwas schneller fertig, als ich wünschte. Die schwere Route hat mir gezeigt, dass ich noch viel Arbeit vor mir habe, aber ich habe jeden Moment genossen und werde dieses Erlebnis für immer in Erinnerung behalten.

L'isola che no c'è 9a (01.11.2022)
Eine meiner bedeutendsten Begehung am Felsen. Eine Höhle inmitten einer Schlucht in Amden. Es war eine coole Zeit, die Route mit Kollegen zu projektieren.

EM München 2022 Lead
Halbfinal-Einzug an der EM im Lead, leider nur mit einem 26. Platz nach Hause gegangen. Es war trotzdem ein Riesenerlebnis, vor so einem Publikum zu klettern. Das gibt Motivation für mehr!

World Cup Chamonix / Briancon 2021 Lead
Das waren meine zwei besten Weltcup-Wochen bisher. Direkt nach dem Lehrabschluss kletterte ich erstmals in ein Halbfinale in Chamonix und kam in Briancon in die Top 18.

Estado Critico 9a (15.12.21)
Ein Kindheitstraum ging mit dieser Route in Erfüllung: Die erste 9a! Wir waren zu dritt für 2 Wochen auf einem Klettertrip in Siurana und hatten eine richtig gute Zeit.

World Cup Salt Lake City 2022 Bouldern
Meine bisher beste Platzierung im Bouldern (27. Platz), nur knapp am Halbfinale vorbeigeschrammt. Ich war insgesamt ein Monat unterwegs mit der Nationalmannschaft und dieser Wettkampf war der letzte des Trips.
Nino Grünenfelder unterstützen
Möchtest du Nino Grünenfelder privat oder mit deiner Firma oder Institution auf seinen Weg unterstützen? Dafür gibt es verschiedene Wege:
Supporterclub 5a
(Privatperson oder Firma)
Spende 3 Franken oder mehr.
Dafür erhältst du auf Wunsch den Newsletter von Nino.
Supporterclub 9a
(Privatperson)
Spende jährlich 200 Franken oder mehr.
Dafür erhältst du auf Wunsch den Newsletter von Nino und wirst zu einem Spezialanlass mit Nino eingeladen.
Supporterclub 9a+
(Firma oder Institution)
Spende jährlich 1000 Franken oder mehr.
Dafür erhältst du auf Wunsch den Newsletter von Nino. Zusätzlich organisieren wir für deine Firma oder Institution ein Bouldertraining mit Nino.
Bei Fragen zum Spenden oder zu Sponsoring melde dich gerne unter spende@ninogruenenfelder.ch.
Nino in den Medien
Partner
Herzlichen Dank für die Unterstützung an:





